THE ESSENCE OF HEALTH IS INNER BALANCE.
Physical and mental balance.
„Yoga ist Yoga – es kommt nicht darauf an welche Art, wie lange oder wo du praktizierst. Du wirst schnell sehen und spüren, wie sich vieles in dir und um dich herum verändert. Lasse diese Veränderung zu, lerne und wachse daraus. Baue Yoga in dein Leben ein und erfahre, was es heißt, nicht nur deinen Körper zu dehnen, sondern auch deinen Geist.“
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
Aktuelle Events/Veranstaltungen
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
- See your beauty! Gesichtsyoga, 10.01.2025, 19:00 – 20:00 Uhr
- Gongbad (Tiefenentspannung zu Gong-Klängen), 12.01.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Warum Yoga?
In den letzten Jahren hat die Anzahl der Studien über Yoga erheblich zugenommen. Besonders hervorgehoben wurde oft die Beziehung zwischen Yoga und den Bereichen Stress, Schmerz und Depression.
Verschiedene Yoga-Stile, wie Yin Yoga und Yoga Nidra, konzentrieren sich stark auf die Förderung von Entspannung und die Aktivierung des parasympathischen Nervensystems. Dieses System in unserem Körper ist verantwortlich für Ruhe und Entspannung. In den Studien wurden verschiedene Techniken aus dem Yoga, wie beispielsweise der Bodyscan und Atem- sowie Achtsamkeitsübungen, intensiv untersucht – mit erstaunlichen Ergebnissen.
„Die Energie des Geistes, ist die Essenz des Lebens.“ Aristoteles
Yoga:
- hilft bei Angst und Depression (evt. therapiebegleitend)
- stärkt den gesamten Körper (vor allem HWS, BWS & LWS)
- unterstützt bei Muskelverkürzung
- hilft gegen Schmerzen
- stärkt das Immunsystem
- lässt uns erkennen, wer wir sind und was wir wollen
- hilft schneller zu regenerieren
- beugt Burn-Out & Depression vor
- hilft Verspannungen und Anspannungen zu lösen
- macht (körperlich & geistig) flexibel
- hilft Fokus und Aufmerksamkeit zu schulen
- verbessert den Schlaf
- gibt frische Energie
- hält bis ins hohe Alter fit und flexibel
Schlussendlich geht es nicht darum dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.
Wenn du jetzt noch nicht genug Wissen und Vorteile angesammelt hast, warum du deine Yogapraxis beginnen oder weiterführen solltest, hier noch ein paar weitere gute Gründe:
Yoga schützt das Herz!
Durch regelmäßiges Yoga-Praktizieren entwickelt sich oft von selbst ein bewussterer und gesünderer Lebensstil. Dies kann sich in Form von erhöhter Gelassenheit, einer verbesserten Ernährung, gestärktem Herz-Kreislauf-System und einer Reduktion von Stress zeigen. Das sind nur einige der vielen positiven Auswirkungen, die Yoga bieten kann.
Yoga verlängert das Leben:
Ob es genau am Yoga liegt ist unklar, aber wie bei den sogannten „Bluezoons“, wo die Menschen am längsten leben, gibt es 4 Säulen, auf die es sich zu stützen gilt:
- yogische Körperübungen als gesunde und wohltuende Bewegung
- vegetarisch/vegane Kost statt Junkfood
- innere Ruhe und eine spirituelle Ausrichtung statt Dauerstress
- Empathie und Zugehörigkeit
Und damit finden wir alle Bausteine, die uns ein erfülltes langes Leben schenken:
- Bewegung
- Ernährung
- Gelassenheit
- soziale Kontakte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen